Vom 07.08. bis zum 10.08.2025 öffnet sich in einer Lichtung am Stemweder Berg erneut das Tor zum Wonderland Festival und dieses Mal feiern wir unter dem geheimnisvollen Schein des Vollmonds! Zum 27. Mal tauchen wir gemeinsam in den Kaninchenbau ein. Tief im Wald, zwischen Bäumen und Pilzen, Raupen und Tausendfüßlern, verwandelt sich das Tal in einen lebendigen Märchenwald, in dem Fantasie keine Grenzen kennt. Neben vier liebevoll gestalteten Floors mit verschiedensten Genres psychedelischer und elektronischer Musik erwarten euch kunstvolle Dekorationen, beeindruckende Malereien, fantasievolle Installationen und ein kreatives Miteinander voller Licht, Farbe und Bewegung. Zahlreiche Künstler*innen, Artisten, Yogis und Schaman*innen sind eingeladen, gemeinsam mit euch eine Welt der Magie zu erschaffen. Unsere weitläufigen Wiesen und Äcker bieten Raum zum Träumen und Zelten direkt am Waldrand.
Tickets gibt es hier.
Es werden pro Ticket 10€ Müllpfand fällig, die du nach dem Festival bei der Rückgabe eines gefüllten Müllsacks zurück bekommst, ein Euro vom Ticketpreis geht direkt an die PsyClean Crew.
Personalisierung
Nachdem du dein Ticket bestellt und bezahlt hast, kannst du im Ticket-Shop unter “Meine Tickets” den Namen der Person eintragen, die das Ticket nutzen wird. Der Name des Tickets kann nur einmal umgeschrieben werden. Wenn ihr ein Ticket erhalten habt und es auf Gültigkeit prüfen wollt, könnt ihr das tun indem ihr hier den Code eingebt, der oben auf dem Ticket neben eurem Namen erscheint.
Weitergabe von Tickets
Der Name auf dem Ticket kann einmalig geändert werden. Unter “Meine Tickets” kannst du so ein neues Ticket mit einem neuen Namen bekommen. Gekaufte Tickets zurückzugeben ist nicht möglich. Für den sicheren Weiterverkauf von Tickets empfehlen wir die Plattform TicketSwap.
Tagestickets
In diesem Jahr bieten wir für Freitag und Samstag ein streng limitiertes Kontingent von Tagestickets an, die vom jeweiligen Tag um 14 Uhr bis zum nächsten Tag um 14 Uhr gültig sind. Wähle für die Bestellung das entsprechende Ticket aus. Das Sonntagsticket gilt ab Sonntag 10 Uhr bis zum Ende des Festivals. Die Nutzung des Campingplatzes ist mit den Tagestickets nicht möglich. Diese Tickets gibt es nur im Vorverkauf und nur solange der Vorrat reicht!
Auto Ticket
Wenn ihr mit euer Fahrzeug, egal ob Auto, Van oder Wohnmobil, auf dem Campingplatz abstellen wollt, müsst ihr zusätzlich ein Auto Ticket erwerben. Einen festen Stellplatz mit Stromanschluss könnt ihr hier buchen. Die Tickets sind limitiert, weil wir nur begrenzt Platz zur Verfügung haben. Wer mit dem Fahrzeug anreist, aber damit nicht auf den Campingplatz möchte, kann es gegen eine Gebühr von 10€ auf dem Parkplatz abstellen.
Ermäßigung
Gäste die das B im Schwerbehindertenausweis stehen haben und Rollstuhlfahrer*innen mit Schwerbehindertenausweis, zahlen für eine Begleitperson keinen Eintritt. Gleiches gilt für Gäste mit einem GdB von 100 und dem G im Schwerbehindertenausweis.
Gäste aus der Stemweder Nachbarschaft werden wieder die Möglichkeit haben ein vergünstigtes Ticket für das gesamte Wochenende zu kaufen.
Das Gelände öffnet am Donnerstag um 14 Uhr. Eine Anreise am Vortag ist leider nicht möglich. Wenn ihr vor Donnerstag erscheint, müssen wir euch wieder weg schicken. Es darf bis Montagmorgen gezeltet werden. Bis spätestens 13 Uhr am Montag muss der Campingplatz komplett geräumt sein! Die Anreise ist rund um die Uhr möglich.
Die Warm-Up Party beginnt am Donnerstag um 18 Uhr auf dem Backyard Floor, um 19 Uhr auf dem Hill Top und um 21 Uhr im Club.
Von Freitag 6 Uhr morgens bis 13 Uhr wird es eine Pause geben. Am Freitag um 13 Uhr öffnet dann der Backyard wieder, um 15 Uhr der Hill Top und 16 Uhr der Main Floor. Auf dem Main Floor und Hill Top läuft ab dann bis Sonntagabend durchgängig Musik. Der Main Floor schließt endgültig am Sonntag um 22 Uhr. Im Anschluss gibt es noch eine kleine Afterhour auf dem Hill Top und im Club bis 3 bzw. 4 Uhr morgens.
Gelände
- Waldfrieden Psy Club
- Main Floor (Outdoor Psychedelic / Progressive Floor)
- Backyard Floor (Outdoor Alternative-Electro / Techno Floor)
- Hill Top Floor (Outdoor Dark / Forest / Hitech-Floor)
- Healing Area
- Chill Out
- Market Area
- Organic Food Area
- Performer Stage
- Camping Area
Camping-Equipment kannst du bei Utopia vorab reservieren und vor Ort abholen.
Anreise:
Für alle Bahnreisenden gibt es kostenlose Shuttlebusse von den nahegelegenen Bahnhöfen Lemförde und Rahden.
Wenn ihr mit eurem Fahrzeug, egal ob Auto, Van oder Wohnmobil, auf dem Campingplatz abstellen wollt, müsst ihr zusätzlich ein Auto Ticket erwerben.
Sunny Trips bietet organisierte Busfahrten aus den Städten Berlin, Hamburg, Bremen und Hannover direkt zum Festival.
Weitere nützliche Hinweise wie ihr am besten zu uns kommt gibt es hier.
Freiwillige vor:
Es werden beim Auf- und Abbau und während des Festivals immer helfende Hände gebraucht. Wir freuen uns über alle Freiwilligen die uns unterstützen!
Antworten auf häufig gestellten Fragen zum Waldfrieden Wonderland Festival findet ihr hier.
MAIN FLOOR
(Psy, Prog)
Acid Rabbit
Independent
Akuuji
Hunab-Ku Rec / Feel Nature
Alice D Joanna
Waldfrieden
Atacama
Iono Music
Back to Mars
Forestdelic Rec / Bom Voyage
(Niederlande / Brasilien)
Burn in Noise
Nano Rec
(Brasilien)
DiscjonY
Upward Rec
Earthspace
Nano Rec
(Brasilien)
Findelkind
Braingames Rec
(Luxemburg)
Elbstrõm
Alula Tunes
Fractal Joke
Zenon Rec
(Brasilien)
Freya Rose
Arcanum Collective
(Dänemark)
Fungus Funk
Sangoma Rec
(Spanien)
HypoGeo
Zenon Rec
(Italien)
Joyrider
Mental Arts Rec.
Laughing Buddha
Nano Rec
(Vereinigtes Königreich)
Melburn
Y.S.E
(Vereinigtes Königreich)
Microsphere
Digital Shamans Rec
(Frankreich)
Oddrapod
Occulta Rec
(Australien)
Perkins
Sacred Technology
Phobos
Looney Moon Rec
(Italien)
PLEXIGO
Hekwapi Rec
Raoul
Occulta Records / Waldfrieden
Regan
Nano Rec
(Südafrika)
Rocksteady
Ajourney
Sensient
Zenon
(Australien)
ShamaD
Independent
Sonorous
Shackadelic Sounds
Synestia
Independent
Synthetik Chaos
Bom Shanka Music / Squarelab Music
(Frankreich)
Varus
Enterrec
Vibratech
Root Sector Rec
HILL TOP
(Psy, Dark Prog, Forest, Hitech)
Alter Fritz
Quintessence Rec
(Belgien)
Alien Dosage
Creatures of Darkness
Biomekanik
Sacred Sound
(Italien)
Dark Septum
Damaru Rec / Darkweb
Dr. Hank
Shamanism Rec
(Brasilien)
Emiri
Zenon Rec
(Japan)
Foxzy
Wachuma Rec
GoHu
AstroFoniK Rec / Warromaja Rec
(Frankreich)
Iguana
Parvati Rec
K Freq
Black Out Rec / Pleiadian Rec
(Portugal)
Jack Delik
FractAliens / Push Gang
Jonny Crash
Hipnotic Tribe Rec / Voodoo Hoodoo Rec
Ixotul & Flowrest
BPM Collective
Lemanik
Wachuma Rec / Gaggalacka / Voidrealm
LuuMira
Hipnotic Tribe Rec
Marambá
Independent / Amped Mgmt
(Brasilien)
Miruko369
Secret Changa Society
Nocturne’s Creatures
Damaru Rec
(Österreich)
Oculus
AbstractSoundDesign
OrbitalNoise
Sacred Sound
Reezx
Shamanism Rec / BPM Collective
Subarku
Kraft Mangan
Supernova
Parivara Rec / Abstract Sound Design
Synthetic Brain
BPM Collective
XuluX
Hunab-Ku Rec / Erebos Rec
Xikwri Neyrra
Twenty-five Rec / Wachuma Rec
(Mexiko)
Yatzee
Hyperpvnk Rec
(Italien)
Yuxibu
Shamanism Rec
(Brasilien)
BACKYARD
(Alternative, Techno)
Daniel Krau
Moyn / Alula Tunes
Elbstrõm
Alula Tunes
FUG3
xXETEXx
Hermann Stöhr
Waldfrieden / xXETEXx
Iguana aka Iguana
Mind Waves Records
Javiis
Alula Tunes
JEDIDIAH
Digital Structures
(Australien)
Jerando
Aromamusic
Kaptain Kosmo
Universe
Kaufmann
Stil Vor Talent
Rachel Raw
Jaw Dropping Records / Petrified Phoenix
Sigma Nolak
Pixan Recordings
(Niederlande)
Tom Nihil
NTaktogen
VÍÐARR
Unterholz
wilson.solidarity
Nummer zu Platz (nr.z.p)
Yannick Kuhnle
Inpennt
Yetti Meissner
Sisyphos
CLUB
TECHNO
(Warm Up)
Imtakt
Sonic Eclipse
Leo Rose
Independent
To Be & Benni
Waldfrieden
(Freitag)
Heartbeat-A
iDirty Records
Ricks
The Lippen Psychedelic Events
Shifty
Side Effect
(Samstag)
Cora Lee
RabbitHole / High Voltage
Miavo
Subtone Circus
sad cat
CLX
Szilard
High Voltage
(Ungarn)
(After Hour)
Raumschraube
LLDB
unidentified.user23
Cosmic Seeds
Viola Tricolor
WUT
MAIN FLOOR
Cosmo Colors
Seit dem Festivalsommer 2014 bringen Cosmo Colors ihre Vision auf die Floors: Was einst als DIY-Deko für Underground-Partys begann, ist heute ein deutschlandweit gefeiertes Kollektiv, das mit jedem neuen Projekt die Sinne flutet. Aus der Rostocker Szene geboren, über „Northern Gateway“ bekannt geworden und längst ein fester Bestandteil der deutschen Psytrance-Kultur, Cosmo Colors steht für kunstvoll arrangierte Traumwelten, psychedelische Backdrops und detailverliebte Lycra-Installationen, die Räume verwandeln und Herzen öffnen. Mit Wurzeln in der Graffiti-Kunst und einer fast schon meditativen Hingabe zum Design bringen sie seit 2016 ihre Deko auf Events in ganz Europa. Auch den Waldfrieden begleiten sie seit einigen Jahren und haben in der Vergangenheit schon mehrfach den Hill Top Floor dekoriert. Kommt rum, guckt’s euch an. Der Wald macht den Rest.
HILL TOP
Spacetekk Visuals
Licht ist nicht neutral. Es kann tanzen, taumeln, täuschen. Wer das verstanden hat, weiß, dass Visuals mehr sind als Bewegtbild im Hintergrund. Spacetekk Visuals bauen seit über zehn Jahren Bühnenräume, in denen Licht zur Sprache wird, mit Projektoren, Mapping, analogem Charme und digitalen Hirngespinsten. Ihre Installationen sind keine Deko, sie sind Teil des Gefüges: sie dehnen Architektur, verzerren Perspektiven und nehmen uns mit auf die Reise. Ob Theater, Club oder Festival, Spacetekk waren schon überall. Bei uns im Wald sind sie zum Wonderland das erste Mal am Start. Kommt vorbei, lasst euch blenden. Oder besser: erleuchten.
BACKYARD
provisuell
Kein anderes Team ist so eng mit dem Waldfrieden verbunden wie die Lichtgestalten aus Bielefeld. Seit vielen Jahren bauen, tüfteln und leuchten sie mit uns durch den Festivalwahnsinn, vom ersten Kabel bis zum letzten Glühfaden und haben sich zu vielen Gelegenheiten im Wald verewigt. Im Club tragen sie die Verantwortung für die einmalige Lichtanlage die aus der DJ Stage wächst. Und dieses Jahr? Ziehen sie mit Sack, Scheinwerfer und Seele auf den Backyard Floor. Dort entsteht ein Psytechno-Kessel der besonderen Art: mit Industrielampen, Hitech-Objekten und jeder Menge analogem Lichtzauber. Auch auf den anderen Floors unterstützen sie die Beleuchtung. Keine Blender, sondern Erleuchter mit Werkzeugkasten.
SCHWARZER PLATZ
Caos Conzept
Wenn Bilder zu Portalen werden und Farben wie Frequenzen wirken, dann könnte das Caos Conzept seine Finger im Spiel haben. Seit den frühen 90ern bewegt sich der Berliner Künstler an den Schnittstellen von Blacklight-Kunst, psychedelischer Vision und gelebtem DIY-Spirit. Was als jugendliche Graffiti-Leidenschaft an der Mauer begann, wurde durch die Begegnung mit Goa-Kultur und Schwarzlicht auf ganz neue Bahnen gelenkt. Seitdem malt er sich unermüdlich durch die inneren Landschaften des kollektiven Unterbewusstseins. Seine Werke: handgemalte UV-Tableaus mit 3D-Tiefe, One-Stroke-Technik, eigenhändig angerührten Farben und einem Kompass, der immer Richtung Chaos zeigt, aber nie ziellos. 2025 bringt Caos Conzept seine Galerie mit ins Wonderland. Keine Garantie, dass ihr noch wisst, wo oben und unten ist, aber wer braucht das schon, wenn die Welt eh auf dem Kopf stehen sollte? Brille auf, Hirn aus, Herz an. Willkommen im Chaos.

Auf der Healing-Area am See kannst du an spirituellen Angeboten teilnehmen. Außerdem gibt es viele Vorträge und Workshops rund um das Thema Spiritualität.
Vor dem Festival findet ihr hier eine genaue Übersicht von dem diesjährigen Programm.
Der Chill Out wird von Napeia Arts gestaltet.
Hier findet ihr genug Rückzugsraum, um zwischen dem Tanzen wieder Kräfte zu tanken. Der Chill Out verteilt sich auf mehrere Zelte, mit verschiedenen Feuerstellen, Sitzgelegenheiten, Kissen, Decken, Hängematten und Chai-Tee. Auch musikalisch wird für eine entspannte Atmosphäre gesorgt.
Der Einlass auf das Gelände ist nur ab 21 Jahren und mit gültigem Personalausweis, Führerschein oder Reisepass möglich. Schülerausweise oder Erziehungsbeauftragung / „Elternzettel“ werden nicht akzeptiert! Jugendliche Minderjährige dürfen nur teilnehmen, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern sind. Kinder sollen bitte nicht mitgebracht werden!
Awareness
Im Waldfrieden ist kein Platz für Rassismus, Sexismus, Homophobie und anderes diskriminierendes Verhalten. Das heißt natürlich auch, dass Nazis und menschenfeindliche Weltanschauungen auf dem Festival absolut nichts verloren haben. Passt aufeinander auf und respektiert die Grenzen der Anderen, damit alle ein schönes Wochenende verleben. Wer sich daran nicht halten kann, wie z.B. Männer die Frauen belästigen, fliegt raus!
Fotos
Damit das Festival genügend Raum für verdreckte und unausgeschlafene Gesichter bietet, die sich anschließend nicht im Internet wiederfinden, lasst bitte eure Kameras zuhause. Wenn ihr doch Fotos von euch selbst macht, können und wollen wir das nicht verhindern. Wir möchten euch allerdings bitten, niemanden ungefragt zu fotografieren. Es wird wie immer professionelle Fotografen geben, die das Geschehen festhalten. Wenn ihr euch dort gegen euren Willen auf Bildern wiederfindet, kontaktiert uns bitte, dann werden wir dafür sorgen, dass diese gelöscht werden.
Abgesehen davon, dass andere Leute nicht von euch gefilmt oder fotografiert werden wollen, tut ihr euch auch selber keinen Gefallen, wenn ihr alles auf Kamera festhalten wollt. Das Festival ist ein guter Anlass, mal das Smartphone beiseite zu legen und Urlaub von der digitalen Welt zu machen. Keep the good memories in your heart – not on a chip!
Umwelt
Uns liegt es sehr am Herzen, dass die Umwelt während des Festivals möglichst wenig zu Schaden kommt. Wir sorgen deshalb unter anderem dafür, dass der Strom aus unseren Leitungen komplett durch regenerative Energiequellen gedeckt wird und verlangen von den Essensständen, nur biologisch angebaute Lebensmittel zu verwenden.
Damit auch die Pflanzen und Kleintiere auf dem Gelände das Festival unbeschadet überstehen und die unverwechselbare Kulisse des Waldfriedens bewahrt bleibt, haltet euch bitte an ein paar Regeln, die eigentlich selbstverständlich sein sollten: Bitte entsorgt euren Müll und eure Kippenstummel ordnungsgemäß. Müllsäcke und Taschenaschenbecher könnt ihr unter anderem kostenlos an der Bootschaft bekommen. Benutzt bitte ausschließlich Dixi-Klos und Toilettenwagen und geht dafür nicht in den Wald oder lauft auf den Äckern herum. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Wald seinen Frieden behält.
Hunde
Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Leider können auf keines unserer Festivals Hunde mitgebracht werden, auch nicht auf den Campingplatz! Wir sind der Meinung, dass das Festival kein angemessener Platz für Haustiere ist, unter anderem weil es in der Vergangenheit zu Verletzungen durch Hunde gekommen ist.
Waffen, Messer, Laserpointer, Graffiti & Konfetti
Wegen der großen Verletzungsgefahr ist das Mitbringen von Laserpointern nicht erlaubt. Auch Graffiti, Eddings und Konfetti dürfen zu keiner der Veranstaltungen auf das Gelände mitgebracht werden! Es macht einfach zu viel Arbeit, den entstandenen Müll und Malereien zu beseitigen. Durch Konfetti entsteht außerdem eine unnötige Belastung der Umwelt. Wer Lust hat an der Gestaltung des Waldfriedens mitzuwirken, kann sich gerne als Graffiti-Künstler*in bei uns bewerben. Ohne ausdrückliche Erlaubnis ist das Mitbringen von Sprühdosen und Eddings aber nicht erlaubt. Außerdem ist das Mitbringen von Waffen jeglicher Art auf das Gelände nicht gestattet. Das Führen von Messern ist auf dem gesamten Gelände untersagt. Wenn ihr ein Messer zum Camping mitbringt um euch ein Brot zu schmieren oder ähnliches, ist dies natürlich erlaubt, lasst aber euer Messer unbedingt in eurem Camp oder Fahrzeug und lauft nicht damit rum.