Festival Info / FAQ
Im Waldfrieden ist kein Platz für Rassismus, Sexismus, Homophobie und anderes diskriminierendes Verhalten. Das heißt natürlich auch, dass Nazis und rechtsnationale Ideologien hier absolut nichts verloren haben. Passt aufeinander auf und respektiert die Grenzen der Anderen, damit alle eine gute Zeit haben. Wer sich daran nicht halten kann, wie z.B. Männer die Frauen belästigen, fliegt raus!
Es gibt außerdem die Möglichkeit, einen Stellplatz mit Stromanschluss für euer Wohnmobil/Wohnwagen zu reservieren.
Der nächste Geldautomat ist im Dorf, etwa 15 Minuten Fußweg vom Festival aus.
Gäste die das B im Schwerbehindertenausweis stehen haben und Rollstuhlfahrer*innen mit Schwerbehindertenausweis, zahlen für eine Begleitperson keinen Eintritt. Gleiches gilt für Gäste mit einem GdB von 100 und dem G im Schwerbehindertenausweis.
In den letzten Jahren hatten Gäste über 60 Jahren auf den Festivals freien Eintritt. Aus organisatorischen Gründen, können wir das für das kommende Festival als Folge der Pandemie leider nicht mehr anbieten!
Gäste aus der Stemweder Nachbarschaft können am Sonntag ab 12 Uhr für 10€ eine Tagesticket kaufen. Den Gewinn aus den Einnahmen werden wir an den JFK (Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.) spenden.
Fakeln, Kerzen und das Grillen mit einem Gasgrill sind kein Problem.
Es wird große Lagerfeuer für alle geben.
Grillen mit Kohle bitte nur auf den dafür ausgewiesenen Plätzen. Sie sind auf dem Lageplan markiert.
Abgesehen davon, dass andere Leute nicht von euch gefilmt oder fotografiert werden wollen, tut ihr euch auch selber keinen Gefallen, wenn ihr alles auf Kamera festhalten wollt. Das Festival ist ein guter Anlass, mal das Smartphone beiseite zu legen und Urlaub von der digitalen Welt zu machen. Keep the good memories in your heart – not on a chip!
Donnerstag 14-00 Uhr
Freitag 14-05 Uhr
Samstag 14-05 Uhr
Sonntag 14-00 Uhr
Tipp:
Das Eingraben des Generators mit ausreichend Belüftung, dämmt das Generatorbrummen und macht ihn zu einem leisen Freund.
Bitte hinterher das Loch wieder schließen, damit keine Falle entsteht.
Komplett zuhause lasst ihr bitte Feuerwerkskörper, Konfetti und Graffiti-Spraydosen.
Donnerstag 14-00 Uhr
Freitag 14-05 Uhr
Samstag 14-05 Uhr
Sonntag 14-00 Uhr
Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Leider können auf keines unserer Festivals Hunde mitgebracht werden, auch nicht auf den Campingplatz! Wir sind der Meinung, dass das Festival kein angemessener Platz für Haustiere ist, unter anderem weil es in der Vergangenheit zu Verletzungen durch Hunde gekommen ist.
Der Einlass auf das Gelände ist nur ab 18 Jahren und mit gültigem Personalausweis, Führerschein oder Reisepass möglich. Schülerausweise oder Erziehungsbeauftragung / „Elternzettel“ werden nicht akzeptiert! Jugendliche Minderjährige dürfen nur teilnehmen, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern sind. Kinder sollen bitte nicht mitgebracht werden!
Fundsachen werden 4 Wochen nach der Veranstaltung aufbewahrt. Meldet sich bis zu dem Zeitpunkt niemand bei uns, werden Wertgegenstände im örtlichen Fundbüro abgegeben, alles andere wird gespendet oder entsorgt.
Während des Festivals könnt ihr an der Botschaft nach Fundsachen fragen.
Ziel ist es also, nicht nur den Müll hinter den Leuten wegzuräumen, sondern auch die Gäste dazu zu bringen, selbst weniger Abfälle zu verursachen. Mit ihrer Hilfe wollen wir es schaffen, das Festival noch nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.
Die Psychedelische Ambulanz setzt sich aus mehreren Partyprojekten zusammen: Die Drug Scouts Leipzig, Chill Out Potsdam, Alice Frankfurt und Remedy Berlyn. Sie arbeiten akzeptierend, klären auf und versuchen das Risiko in Bezug auf Substanzkonsum zu reduzieren.
Falls ihr also Substanzinformationen oder Safer Use-Materialien brauchen solltet, sind sie genau die richtigen Ansprechpartner*innen. Ebenso kümmern sie sich geschult um die Betreuung von Menschen in außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen und, falls notwendig, auch um eine sichere Heimfahrt.
Wenn ihr nicht zu dieser Gruppe gehört und sich eure Pläne dennoch geändert haben und ihr euer Ticket nicht mehr nutzen könnt oder wollt, besteht nur die Möglichkeit diese weiterzugeben oder zu verkaufen. Als Verkaufsplattform empfehlen wir ticketswap.de, weil dort im Vergleich zu anderen Plattformen eine relativ große Sicherheit vor Betrug besteht.
Es kommt die neuste Generation an High-End Großbeschallungslautsprechern aus dem Hause PSE-Audio Germany und die konsequente Weiterentwicklung der Tongalerie Soundsystems Systeme zum Einsatz. Auf dem Mainfloor wird ein Line-Array aus der V-Tec Serie in 4-Wege Aufteilung die Künstler in ein optimales akustisches Zentrum rücken. Das V-Tec System ist ein High-End Beschallungssystem, das mit den spitzenklasse Treibern und einer einzigartigen Schallführung einen nahezu perfekten Frequenzverlauf und somit eine beeindruckende Soundperformance liefert.
Der Backyard wird mit einer optimierten Tongalerie Soundsystems High-End Point Source Anlage beschallt. Die über Jahre perfektionierten Anlagen von Arigo Gäng schaffen die perfekte Brücke zwischen Spitzenklang und der Notwendigkeit, der direkten Nachbarschaft dennoch ihren verdienten Schlaf zu garantieren.
Das Hill-Top Soundsystem ist eine absolute High-End Anlage des Premiumherstellers PSE-Audio mit Verstärkern von LAB-Gruppen. Die Topteile sind mit hochpräzisen 8 Zoll Mitteltönern in V-Anordnung und einem High-End 1,4 Zoll Hochtöner ausgestattet. Die klar definierte Abstrahlcharakteristik erlaubt ein Cluster, mit dem eine Fläche gezielt ohne Schallemissionen in der Umgebung beschallt werden kann.
Das Basssystem besteht aus 6 Doppel 12 Zoll Systembässen, die mit einem Bassreflex-Gehäuse den perfekten Spagat zwischen tiefer unterer Grenzfrequenz und extremer Impulstreue auch bei sehr hohen BPM schaffen.
Anders als Hornsysteme bildet das Vectorsystem das gesamte Frequenzband ohne horntypische Einbrüche und Laufzeitverschiebungen zeitrichtig ab. Dies führt zu dem absoluten High-End Sounderlebnis, welches wir alle auf dem Hill-Top Floor so genießen.
Der Einsatz von insgesamt 6 Vector Topteilen und 6 Systembässen in Cardoid-Abstimmung auf der gemütlichen Tanzfläche hat genug Leistungsreserven um auch bei hohen Pegeln völlig entspannt und Audiophil zu spielen.
Die Systeme in Daten:
Mainfloor:
Basssystem: PSE LB3 als zentrales digital gecurvtes Triple-Endfire Bassarray
High-Mid-System: PSE VT62 und LB15 3-Wege High-End Linearray System in Stereoanordnung
Systemleistung 45.600W AES und 117.320W Program-Peak handling
Backyard:
Basssystem: Tongalerie Soundsystems Cardoid-Cluster in Stereoanordnung mit 3 Delayzonen für die drei Ebenen
High-Mid-System: Tongalerie Soundsystems 12″1,2″ Point Source Systemtopteile in Stereoanordnung mit 3 Delayzonen für die drei Ebenen.
Systemleistung: 31.000W AES und 91.200W Program-Peak handling
Hill Top:
6 x PSE Vector 8 Topteil 3000W AES / 9000W Program
6 x (Selbstentwickelter) Doppel 12 Zoll Systembass 9600W AES / 21.000W Program
3 x LAB FP10.000+ Endstufe
1 x PSE SV360 Lautsprechermanagementsystem
Club:
4 x Highend Topteilkombination PSE Galaxy GS15 mit Bassextension GS 15B als 4 Punkt (6000W AES / 20000W Programm)
2 x High-Power Doppel 18 Zoll Bass PSE VB218 (6000W AES / 12000W Programm)
2 x Infrabass X!Max BR21EX (3600W AES / 7900W Programm)
1 x Xilica Lautsprechermanagement
2 x PSE SM156 Systemendstufe
1 x LAB FP14000 Endstufe
1 x Powersoft 7000 Endstufe
Stemweder Berg: 05443 99660
Engelbrecht: 05443 8827
Blanke: 05771 2107
Wehrmann: 05474 6310
Ein Taxi von Lemförde zum Waldfrieden kostet ca. 25€.
Ein Taxi von Rahden zum Waldfrieden kostet ca. 30€.
Wenn du dein Ticket verloren hast und nicht mehr wieder findest, ist das kein Problem. Du kannst dich jederzeit bei uns im Ticket Shop einloggen und unter „Mein Konto“ -> „Bestellungen“ Tickets runterladen.
Uns liegt es sehr am Herzen, dass die Umwelt bei unseren Veranstaltungen möglichst wenig zu Schaden kommt. Wir sorgen deshalb unter anderem dafür, dass der Strom aus unseren Leitungen komplett durch regenerative Energiequellen gedeckt wird und verlangen von den Essensständen, nur vegetarische und biologisch angebaute Lebensmittel zu verwenden.
Damit auch die Pflanzen und Kleintiere auf dem Gelände die Partys und Festivals unbeschadet überstehen und die unverwechselbare Kulisse des Waldfriedens bewahrt bleibt, haltet euch bitte an ein paar Regeln, die eigentlich selbstverständlich sein sollten:
Bitte entsorgt euren Müll und eure Kippenstummel ordnungsgemäß. Müllsäcke und Taschenaschenbecher könnt ihr bei den Festivals unter anderem kostenlos an der Bootschaft bekommen. Benutzt bitte ausschließlich Dixi-Klos und Toilettenwagen und geht dafür nicht in den Wald oder lauft auf den Äckern herum. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Wald seinen Frieden behält.
Für jedes mitgebrachte Sofa werden zusätzlich 5€ Entsorgungsgebühr fällig, weil in der Vergangenheit zu viele Sofas bei uns liegen geblieben sind.